Zusammen leben im Fokus: Geschichten, die verbinden

Was bedeutet gutes Zusammenleben? Diese Frage begleitet uns bei der HGW – Jahr für Jahr, im Kleinen wie im Grossen. Es zeigt sich, wenn man sich im Treppenhaus grüsst, ein Werkzeug ausleiht oder die Kinder morgens gemeinsam zur Schule gehen. Doch Zusammenleben ist mehr: Verantwortung übernehmen, Räume teilen, sich einbringen oder das Leben aktiv mitgestalten.

Wie das im Alltag aussieht, zeigen die folgenden Geschichten – direkt aus unseren Siedlungen.

Da sein, miteinander sprechen – und wenn’s passt, entsteht etwas

Ein freundliches Zunicken im Treppenhaus, ein kurzer Austausch beim Stricknachmittag – oder doch ein gemeinsames Projekt in der Werkstatt? Beim Siedlungsfest zusammen feiern oder auf dem Plauderbänkli die Ruhe geniessen – bis sich jemand für einen Plausch dazusetzt? Zusammenleben bei der HGW heisst beides: ruhige und gesellige Momente, eigene Ideen und gemeinsames Anpacken. Die Bilder zeigen, wie das im Alltag aussieht.

 

Unterschiedlich und doch gemeinsam – Vielfalt bei der HGW

Manche zieht’s jeden Mittwoch zum Vinyasa-Yoga im Quartiertreff, andere tanzen einmal im Jahr in der beliebten Siedlungs-Kinderdisco. Wieder andere geniessen die Ruhe auf dem Balkon. Vielfalt bei der HGW bedeutet: zusammenleben, auch wenn die Lebensweisen unterschiedlich sind. Und wenn es mal zu Missverständnissen kommt, finden wir im Gespräch eine Lösung.

Anpacken, Initiative ergreifen, helfen – es kommt auf alle an

Wer die zu gross gewordene Wohnung freigibt, schafft Platz für eine Familie. Andere organisieren das Siedlungsfest, kochen für den Mittagstisch oder packen beim Schneeschaufeln mit an. Hier geht es nicht nur ums Wohnen, sondern ums Mitgestalten. Zusammenleben bei der HGW klappt am besten, wenn alle mal mit anpacken – das zeigt auch ein Blick auf die Bilder. 

Etwas bewegen – wir unterstützen dabei. 

Zusammenleben lebt vom Mitmachen. Wer bei der HGW etwas anstossen oder organisieren möchte, ist nicht allein. Das Team Genossenschaftliches unterstützt Bewohner:innen dabei, eigene Ideen Wirklichkeit werden zu lassen – ob ein Genossenschaftsfest, ein Kurs im Gemeinschaftsraum oder ein Ping-Pong-Platz in der Siedlung. Auch bei Fragen rund ums Miteinander sind wir gerne da: genossenschaftliches@hgw-wohnen.ch

Zum Seitenanfang